Antrag

Soziales Deutschland-Ticket

 

Zum Verkehrsausschuss am 23. Juni 2025 bitten wir um Aufnahme des Tagesordnungspunktes

Soziales Deutschland-Ticket – Möglichkeiten zur Umsetzung

Zu diesem Tagesordnungspunkt bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:

1. Wie schätzt die Verwaltung die Umsetzungsmöglichkeit eines sozialen Deutschland-Tickets in Oldenburg nach dem Vorbild der Region Hannover ein? In der Region Hannover haben alle Inhaber der Region-S-Karte (vergleichbar mit dem Oldenburg Pass) die Möglichkeit, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für 30,40 € im Monat zu erwerben, um die soziale Teilhabe zu stärken.

2. Wie viel würde die Stadt ein soziales Deutschland-Ticket jährlich kosten, wenn die Inanspruchnahme vergleichbar wäre mit der in der Region Hannover?

3. Welche finanziellen Auswirkungen gäbe es für die VWG?

 

Begründung

Drei Viertel der Städte in Deutschland bieten ein Sozialticket an, Oldenburg gehört nicht dazu [1]. In vergangenen Jahren gab es die Möglichkeit, über den Oldenburg Pass vergünstigte VWG-Fahrscheine zu erwerben. Wirkliche Mobilität ermöglichte dieses Angebot nicht, da die Tickets auf das Stadtgebiet Oldenburg begrenzt waren. Seitdem es auch diese begrenzte Möglichkeit nicht mehr gibt, zählt Oldenburg zur deutlichen Minderheit der großen Städte, die keinerlei Sozialticket anbieten.

Menschen mit geringem Einkommen sind häufig von Mobilität ausgeschlossen. Das verschärft nachgewiesenermaßen die Vereinsamung und erschwert die Jobsuche. Beispielsweise im Bürgergeldregelsatz sind rechnerisch nur 50,33 € im Monat für Mobilität vorgesehen. Das reicht nicht einmal für das Deutschland-Ticket, das seit diesem Jahr 58 € im Monat kostet, oder für ein Monatsticket der VWG für das Stadtgebiet Oldenburg (63,20 €). Aus diesem Grund bieten 61 % der untersuchten Städte in einer aktuellen Übersicht ein soziales Deutschland-Ticket an [1]. In Niedersachsen sind dies die Region Hannover und der Landkreis Diepholz. Der Paritätische Gesamtverband fordert wegen der großen Bedeutung von Mobilität für die Teilhabe seit mehreren Jahren Sozialtickets. Oldenburg sollte sich als drittgrößte Stadt Niedersachsens anschließen. In der Region Hannover haben Inhaber der Region-S-Karte, vergleichbar mit dem Oldenburg Pass, Anspruch auf 40 – 50 % günstigere Monats- und Tageskarten sowie das Deutschland-Ticket für 30,40 € im Monat.

[1] Christoph Aberle, 2025: Der Sozialticket-Atlas. Mobilität als Wohnort-Lotterie. https://www.der-paritaeti-sche.de/fileadmin/user_upload/Schwerpunkte/Sozialpolitik/doc/Sozialticket-Atlas_Leichte_Sprache.pdf