Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Schaffung eines Spielplatzes in der Innenstadt“ für die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses am 18.09.2024 und des VA und des Rates am 30.09.2024
Die Verwaltung wird beauftragt:
- Ein Konzept für einen dauerhaften inklusiven Spielplatz auf dem Schlossplatz den Fachausschüssen und dem Rat vorzulegen. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Oldenburg ist entsprechend in dem Konzept zu berücksichtigen.
- Einen Geldbetrag in der erforderlichen Höhe in den Haushalt 2025 einzustellen.
- Die Standplanung der Märkte ab 2025 entsprechend anzupassen.
- Die Planung nach Verabschiedung im Rat frühzeitig in 2025 umzusetzen.
Begründung:
Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die GRÜNEN haben in den letzten Jahren mehrmals gefordert, dass in der Innenstadt ein großer Spielplatz gebaut wird. Der zuletzt umgesetzte transportable Baucontainer mit Rutsche ist aus Sicht der Fraktionen eine interessante Idee. Aber diese Lösung reicht nicht aus, um die Innenstadt für Familien attraktiver zu machen.
Im Rahmen einer Innenstadtstrategie soll zeitnah ein Spielplatz geschaffen werden, durch den die Attraktivität der Innenstadt für eine bisher oftmals vernachlässigte Zielgruppe gesteigert und durch die zu erwartenden erhöhten Verweildauern die Wirtschaft nachhaltig gestärkt wird.
Der Spielplatz soll fest im Stadtbild verankert sein. Als Standort schlagen die beiden Fraktionen daher einen zentralen und repräsentativen Standort am Schloss vor. Konkret wird die gesamte Fläche zwischen den Bäumen in Richtung der Straße Schlossplatz vorgeschlagen. Nur hilfsweise wäre die Fläche zwischen dem Schloss und den Schlosshöfen denkbar. Dass es durch die dauerhafte Nutzung dieser Fläche zu möglichen Einschränkungen bei Veranstaltungen auf dem Schlossplatz kommen kann, ist aus Sicht der beiden Fraktionen mit Blick auf die Vorteile einer ganzjährigen Nutzung akzeptabel. Zudem können einige Veranstaltungen auch von dem neuen Angebot profitieren, da die Aufenthaltsqualität steigt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. für die SPD Fraktion
Dr. Florian Fortmann, Jens Freymuth, Tom Schröder
gez. für die GRÜNEN Fraktion
Nicolai Beerheide, Ingrid Kruse, Rita Schilling