Antrag

Mehr Infos zu städtischen Sportstätten

Hiermit beantragen wir folgenden TOP für die nächste Sitzung des Sportausschusses, VA und Rat: Erweiterung des Sportstättenatlas der Stadt Oldenburg

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird beauftragt die Informationen zu den Sportstätten im interaktiven Stadtplan wie folgt zu ergänzen:
- Art der Sportstätte
- Größe der Sportfläche in m2
- Aufteilung der Sporthalle
- Anlagen und Ausstattung in und um die Sporthalle
- Betriebsstatus (Betriebsbereit, Außer Betrieb, In Sanierung, etc.)
- Anzahl der Umkleiden (auch für Menschen mit Behinderung), Duschen/Wickeltisch vorhanden?
- Lautsprecheranlage/Tribüne vorhanden?
- Zeitraum, in dem die Halle außerhalb des Vereins- und Schulbetriebs gebucht werden kann
- Nutzungsniveau (nutzbar bspw. für internationale Wettkämpfe, regionale Wettkämpfe, etc.)
- Welche Sportarten in der Halle möglich sind

Die Verwaltung kann darüber hinaus eigene weitere Informationen in diesem Zuge ergänzen.

Begründung

Auf der Webseite der Stadt Oldenburg wird auf den interaktiven Stadtplan verwiesen, wenn Informationen zu Sportstätten abgerufen werden sollen. In der Attributtabelle werden verschiedene Informationen bereits angezeigt. Darunter Straße und Hausnummer sowie PLZ. Unter „Art“ findet sich allerdings keine weiteren Informationen.
Auch auf der Webseite der Stadt, finden sich keine weiteren Informationen, es wird lediglich wieder auf den interaktiven Stadtplan verwiesen.

Für die Entscheidung von Vereinen, eine Halle bspw. für Turniere zu beantragen, ist es aber erforderlich zu wissen, wie groß die Halle ist und ggf. welche Aufteilung diese hat. Eine vorherige Recherche kann somit auch die Beratungsarbeit des Sportbüros senken. Dazu ist ein möglichst guter Informationsumfang auch im Einklang mit dem öffentlichen Interesse nach Informationsfreiheit. Denn leider lassen sich beim Klick auf das jeweilige Piktogramm im interaktiven Stadtplan nicht alle Informationen einsehen.

Die gelisteten Informationen sind nicht abschließend und können durch die Verwaltung ergänzt werden. Sie orientieren sich teilweise an den Bedürfnissen von Vereinen, aber auch an den Parametern aus den Empfehlungen des Bundesinstituts für Sportwissenschaften zur Erstellung eines digitalen Sportstättenatlas1.

Mit freundlichen Grüßen

f. d. Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Nicolai Beerheide, Claudia Küpker, Thorsten van Ellen, Tim Harms

f. d. SPD-Fraktion
Nicole Piechotta, Bernd Ellberg, Marianne Schmeichel
 

1 Vgl. https://www.bisp.de/SharedDocs/Downloads/Publikationen/Publikationssuche_Sonderpublikationen/
GrundlagenDigitalerSportstaettenatlas.pdf;jsessionid=92E6566D9585FDA8B35D4C84AC06B684.internet011?__
blob=publicationFile&v=6